Termine und Veranstaltungen
27. bis 30. Oktober 2024 (So-Mi), Glasgow und online
Save-The-Date HIV Drug Therapy 2024
Nähere Infos hier.
22. bis 26. Juli 2024 (Mo-Sa), München
Rund 15.000 Menschen erwartet die Internationale Aids-Gesellschaft (IAS) zu ihrer 25. Welt-Aids-Konferenz (IAC). Die IAC ist die weltgrößte Konferenz zu HIV und Aids. Sie verbindet Wissenschaft, Menschenrechte, Politik, Medien, Wirtschaft und Communitys. Weitere Informationen finden sich hier.
17. und 18. November 2023 (Fr/Sa), Bad Salzuflen
6. DSTIG special – Forschung zu STI und Forschung zu Sexarbeit
„Sexuelle Gesundheit in Krisenzeiten“ heißt die 6. Fachtagung „DSTIG special“ der Deutschen STI-Gesellschaft (DSTIG). Im Zentrum stehen die Folgen der aktuellen Krisen. Ob Klimawandel, Krieg oder Corona: sie alle wirken sich auf die sexuelle Gesundheit aus. Herausforderungen entstehen beispielsweise durch zunehmende Mobilität und den Umbau von Strukturen. Bei DSTIG special widmen sich engagierte Fachkräfte aus Forschung und Praxis den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Erstmals findet die Tagung im ostwestfälischen Kurort Bad Salzuflen statt.
Nähere Infos hier.
18. bis 21. Oktober 2023 (Mi-Sa), Warschau
Europäische AIDS-Konferenz (EACS) 2023
Mit ihrer 19. Ausgabe kehrt die Europäische AIDS-Konferenz in diesem Jahr nach Warschau (Polen) zurück, 20 Jahre nachdem sie 2003 zum ersten Mal dort stattfand.
Unter dem Motto „It’s time to revisit!“ wird die EACS 2023 nicht nur die gastgebende Stadt Warschau, sondern auch die Ziele und Ergebnisse im Kampf gegen die HIV-Epidemie und Co-Infektionen neu beleuchten.
Nähere Infos hier.
24. bis 27. Juli 2023 (Mo-Do), Chicago
IUSTI: STI & HIV World Congress
Das Programm des IUSTI HIV & STI World Congress 2023, vom Mo., 24.07. bis Do., 27.07.23 in Chicago (USA), bietet ein vielfältiges Programm: von elf Vorträgen im Plenum, über fünf großen Spotlight-Sitzungen und zehn Symposien, bis hin zu Sessions für mündliche Beiträge sowie zwei Poster-Sessions.
Nähere Infos hier.
23. bis 26. Juli 2023 (So-Mi), hybrid: Brisbane und virtuell
Internationale Aids-Konferenz (IAS) 2023
Die IAS 2023, die 12. Konferenz der International Aids-Society, findet vom So., 23. bis Mi., 26. Juli 2023 hybrid in Brisbane (Australien) und virtuell statt. Auch in 2023 wird die IAS die aktuellen und weltweiten Fortschritte in der HIV-Forschung beleuchten. Bei dieser wichtigen Konferenz werden die Fortschritte in der grundlegenden, klinischen und operativen HIV-Forschung vorgestellt, welche die Wissenschaft in die Politik und Praxis einbringen kann.
Nähere Infos hier.
12. bis 14. Juni 2023 (Mo-Mi), Stockholm
AidsImpact Konferenz 2023
Die Covid-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und andere anhaltende Krisen in der Welt haben die Gesundheitsdienste weltweit beeinträchtigt und die Behandlung von Menschen, die mit HIV leben, beeinträchtigt. Auch die HIV-Prävention, einschließlich HIV-Tests, wurde negativ beeinflusst. Um sicherzustellen, dass HIV weiterhin auf der weltweiten Agenda steht, sind Konzentration und Entschlossenheit erforderlich. So lautet auch das Motto der diesjährigen AidsImpact Konferenz 2023: „Kraft zum Handeln jetzt!“
Nähere Infos hier.

18. bis 20. Mai 2023 (Do-Sa), Hamburg
52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG)
Der Titel „Schmerz und Vorurteil“ der Jahrestagung der DGPFG umreißt das Programm. Vom unerfüllten Kinderwunsch bis zum Schmerz unter der Geburt widmen sich Vorträge und Workshops den Titel-Themen.
Nähere Infos und Anmeldung hier.
6. und 7. März 2023 (Mo/Di), online
21. und 22. März 2023 (Di/Mi), Berlin
Kongress Armut und Gesundheit 2023
Unter dem Motto „Gemeinsam Wandel gestalten“ findet an unterschiedlichen Terminen, je nach virtueller Teilnahme oder in Präsenz, der Kongress Armut und Gesundheit 2023 statt. Auch die Stifterin der GSSG, Harriet Langanke, ist dort im Rahmen des Bochumer Modellvorhabens „Juwel“ beteiligt.
Nähere Infos hier.
8. März 2023 (Mi), Aidshilfe Frankfurt a.M. /Maincheck
Testabend in der AHF für FLINTA*-Personen
Am Mittwoch, 8. März 2023, lädt die Aidshilfe Frankfurt (Maincheck) alle FLINTA*-Personen zu ihrem Testabend von 17 bis 19 Uhr ein. Die Beratung und Tests werden ebenfalls von FLINTA*-Personen durchgeführt.
Nähere Infos hier.
19. bis 22. Februar 2023 (So-Mi), Seattle und hybrid
Konferenz über Retroviren und opportunistische Infektionen (CROI)
Die Konferenz über Retroviren und opportunistische Infektionen (Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections, CROI) ist eine Möglichkeit für Grundlagenwissenschaftler:innen und Forscher:innen ihre Untersuchungen zur Epidemiologie und Biologie menschlicher Retroviren und damit verbundener Krankheiten vorzustellen und zu diskutieren. Die Teilnahme an der Konferenz steht allen Forscher:innen offen, die sich aktiv mit der Erforschung und Behandlung von HIV, anderen Retroviren und verwandten Krankheiten befassen, sowie je nach Plätzen auch Vertreter:innen der Presse und weiteren Interessierten.
Nähere Infos hier.
17. und 18. Februar 2023 (Fr/Sa), Seattle und hybrid
International Workshop on HIV & Women
Der „International Workshop on HIV & Women“ findet in 2023 hybrid statt: vor Ort in Seattle in den USA und am Bildschirm. Er bietet Gelegenheit für Gesundheitsdienstleister:innen, Forscher:innen, Regierungs-, Industrie- und Community-Vertreter:innen, ihr Wissen über HIV und Frauen zu diskutieren und zu erweitern. Anmeldung möglich bis zum 13.02.2023.
Nähere Infos hier.